UNESCO-Schule

UNESCO-Landestagung

Gisela-Schulen Niedernburg am 26.02.2025

Landestagung Unesco Foto: Carolin Brandl

Vom 17. bis zum 19. Februar fand die 1. Landestagung 2025 für die Schulkoordinatorinnen der UNESCO-Projektschulen in Dillingen statt.

Durch inter­es­sant gestal­te­te Work­shops konn­ten sich Frau Grim­bs und Frau Brandl ver­tieft mit den The­men­be­rei­chen Erbe-Viel­falt-Zukunft“ sowie Sys­te­ma­ti­sche Krea­ti­vi­tät“ beschäf­ti­gen, die sie lang­fris­tig auch kon­kret in Nie­dern­burg umset­zen wol­len. Nähe­re Infor­ma­tio­nen zu einem frei­wil­li­gen sozia­len Schul­jahr waren eben­falls dabei. Die­ser Dienst stellt vor allem in Hin­blick auf den sozi­al­wis­sen­schaft­li­chen Schwer­punkt der Gise­la-Schu­len eine inter­es­san­te Brü­cke dar, über die in Zukunft viel­leicht auch unse­re Schü­le­rin­nen gehen wer­den. Dar­über hin­aus dien­te das Tref­fen dazu, sich im UNESCO-Kreis wei­ter zu ver­net­zen und sich Impul­se über das wei­te­re Vor­ge­hen geben zu las­sen. Die Schul­ko­or­di­na­to­rin­nen fuh­ren am Ende mit einem bun­ten Ideen­pot­pour­ri zurück nach Pas­sau, auf das sich die gesam­te Schul­fa­mi­lie schon jetzt freu­en darf.

Caro­lin Brandl

Weitere Nachrichten

Digitale Schule der Zukunft
Nachrichten
27.04.2025

Niedernburg wird „Digitale Schule der Zukunft“

Startschuss für flächendeckende digitale Ausstattung und innovative Bildungskonzepte

Virginie Lentner Niedernburg 2017
Nachrichten
26.04.2025

„Eine Selige als beste Freundin“

Schulleiterin a. D. Schwester Virginie Lentner feiert ihren 95. Geburtstag - die Niedernburger Schulfamilie…

Wn Maria Hilf03
Glaube und Gemeinschaft
14.04.2025

„Maria Hilf!“

22. Bibelnacht der Gisela-Schulen

Landesausstellung 2026 1
Nachrichten
08.04.2025

Niedernburg wird Partner der Bayerischen Landesausstellung 2026 „Musik in Bayern“

P-Seminar und Realschülerinnen beteiligen sich am Projekt „Schüler führen Schüler“