Foerder Foto: Fotoatelier Pongratz, Tiefenbach

Förderangebote

Wir unterstützen unsere Schülerinnen in allen Höhen und Tiefen, die eine Schullaufbahn mit sich bringt.

Begabtenförderung (Mentoring)

Das Men­to­ring-Pro­gramm“ för­dert beson­ders begab­te Schü­le­rin­nen indi­vi­du­ell, also unab­hän­gig von einem Noten­schnitt. Auch sog. ein­sei­ti­ge Bega­bun­gen“, wie zum Bei­spiel eine mathe­ma­ti­sche, sprach­li­che, musi­ka­li­sche, künst­le­ri­sche oder sport­li­che Bega­bung, neh­men wir dabei beson­ders in den Blick. Ziel­ge­rich­tet ver­mit­teln wir dann För­der­an­ge­bo­te (u.a. Sti­pen­di­en), Kon­tak­te zu außer­schu­li­schen Part­nern, die Teil­nah­me an geeig­ne­ten Wett­be­wer­ben und zei­gen Wege an Uni­ver­si­tä­ten und Hoch­schu­len (z.B. zu Feri­en­aka­de­mien oder einem Jung­stu­di­um) auf. 

Nachhilfebörse

Unse­re Nach­hil­fe­bör­se hilft Schü­le­rin­nen der 5. bis 10. Jahr­gangs­stu­fe bei Schwie­rig­kei­ten in einem Haupt­fach dabei, einen einen geeig­ne­ten Nach­hil­fe­leh­rer zu fin­den. Wir ver­mit­teln Schü­le­rin­nen, die im betref­fen­den Fach her­vor­ra­gen­de Leis­tun­gen vor­wei­sen kön­nen oder sich bereits in den Vor­jah­ren als Nach­hil­fe­leh­re­rin­nen bewährt haben. Gute Kon­tak­te haben wir aber auch zu Stu­den­tin­nen und Stu­den­ten, die z.B. ein Prak­ti­kum an den Gise­la-Schu­len absol­viert haben.

Ansprechpartnerinnen am Gymnasium

Bachl Tanaka

Adriane Bachl-Tanaka

StRin i.K.
Pädagogische Betreuung der Unterstufe

Elsperger Bild

Petra Elsperger

OStRin i.K.
Pädagogische Betreuung der Mittelstufe

Ansprechpartnerin an der Realschule

Elisabeth Weber

Elisabeth Weber

StRin (RS) mF i.K. - Lehrkraft mit Führungsaufgaben an der Realschule

Deutsch als Zweitsprache

Für alle Schule­rin­nen, deren Mut­ter­spra­che nicht Deutsch ist, bie­ten wir ein spe­zi­el­les För­der­pro­gramm zum Erler­nen bzw. Ver­tie­fen der deut­schen Spra­che an. Dabei wird einer­seits die Sprach- und Lese­för­de­rung dif­fe­ren­ziert und ziel­ge­rich­tet gestal­tet, ande­rer­seits sol­len die Schü­le­rin­nen aber auch im Umgang mit kul­tu­rell gepräg­ten Selbst- und Fremd­bil­dern sen­si­bi­li­siert werden.

Anika Maier

Anika Maier

StRin i.K.
Deutsch als Zweitsprache