Nachrichten

Niedernburg wird „Digitale Schule der Zukunft“

Gisela-Schulen Niedernburg am 25.04.2025

Digitale Schule der Zukunft Foto: Elisabeth Weber
Im Serverraum der Gisela-Schulen: v.l. Digitalisierungsbeauftragter Michael Preiß, IT-Administrator Robert Schuster und Schulleiter Dr. Markus Eberhardt

Startschuss für flächendeckende digitale Ausstattung und innovative Bildungskonzepte

Die Gise­la-Schu­len Pas­sau-Nie­dern­burg neh­men ab dem Schul­jahr 2025/26 am zukunfts­wei­sen­den Digi­ta­li­sie­rungs­pro­jekt Digi­ta­le Schu­le der Zukunft“ teil. Ab Sep­tem­ber 2025 erhal­ten die Schü­le­rin­nen der Jahr­gangs­stu­fen 6 bis 8 ein eige­nes digi­ta­les End­ge­rät (iPad), geför­dert mit 350 Euro pro Gerät vom Frei­staat Bay­ern, die neu­en 5. Klas­sen fol­gen im Mai 2026.
Zusätz­lich wird die bestehen­de Aus­stat­tung gezielt wei­ter­ge­nutzt: Die Jahr­gangs­stu­fen 9 bis 11 arbei­ten mit den bereits vor­han­de­nen rund 400 Leih­ge­rä­ten, sodass die Schu­le einen Mei­len­stein erreicht: eine flä­chen­de­cken­de digi­ta­le Voll­aus­stat­tung für alle Schü­le­rin­nen in Nie­dern­burg.
Par­al­lel dazu wird aktu­ell ein päd­ago­gi­sches Gesamt­kon­zept für den digi­ta­len Unter­richt erar­bei­tet. Neben der tech­ni­schen Infra­struk­tur ste­hen dabei auch moder­ne didak­ti­sche Ansät­ze sowie kon­ti­nu­ier­li­che Fort­bil­dun­gen für das gesam­te Leh­rer­kol­le­gi­um im Fokus.
Ein beson­de­res Allein­stel­lungs­merk­mal der Gise­la-Schu­len ist die eige­ne IT-Struk­tur vor Ort: Ein fest ange­stell­ter IT-Mit­ar­bei­ter und ein schul­ei­ge­ner Ser­ver gewähr­leis­ten den siche­ren Betrieb und die zuver­läs­si­ge Betreu­ung der Gerä­te. Alle von den Schü­le­rin­nen erzeug­ten Daten blei­ben so voll­stän­dig im Haus, was höchs­te Stan­dards in punc­to Daten­schutz und Daten­si­cher­heit garan­tiert. Das gesam­te Schul­ge­län­de ist mit einem leis­tungs­fä­hi­gen WLAN aus­ge­stat­tet – natür­lich mit einem stren­gen Jugend­schutz­fil­ter, der den ver­ant­wor­tungs­vol­len Umgang mit digi­ta­len Medi­en unterstützt.

Mit die­sem Schritt legen wir den Grund­stein für eine moder­ne, zukunfts­ori­en­tier­te Bil­dung an unse­rer Schu­le. Wir schaf­fen nicht nur die tech­ni­schen Vor­aus­set­zun­gen, son­dern gestal­ten auch aktiv den Wan­del des Unter­richts im digi­ta­len Zeitalter.”

Dr. Markus Eberhardt, Schulleiter

Weitere Nachrichten

Virginie Lentner Niedernburg 2017
Nachrichten
26.04.2025

„Eine Selige als beste Freundin“

Schulleiterin a. D. Schwester Virginie Lentner feiert ihren 95. Geburtstag - die Niedernburger Schulfamilie…

Wn Maria Hilf03
Glaube und Gemeinschaft
14.04.2025

„Maria Hilf!“

22. Bibelnacht der Gisela-Schulen

Landesausstellung 2026 1
Nachrichten
08.04.2025

Niedernburg wird Partner der Bayerischen Landesausstellung 2026 „Musik in Bayern“

P-Seminar und Realschülerinnen beteiligen sich am Projekt „Schüler führen Schüler“ 

Tag der offenen Schule
Übertritt
06.04.2025

Großer Andrang am „Tag der offenen Schule“ in Niedernburg

Viertklässlerinnen informieren sich mit ihren Eltern über die Gisela-Schulen