Foto: Tanya Trofymchuk / Unsplash

Wahlfächer

Als Ergänzung und Ausgleich zum Pflichtunterricht bieten wir in Niedernburg viele attraktive Wahlfächer an.

Wahlfächer im Schuljahr 2023/2024

Schülerzeitung

Die Redakteurinnen unserer Schülerzeitung sind immer auf der Suche nach interessanten Storys aus unserem Schulleben. Neben einer Printausgabe betreiben sie auch eine eigene Seite auf Instagram.

Videoclub

Ein Angebot für Schülerinnen ab der 6. Klasse mit Interesse am Filmen, Fotografieren, Schauspielern und an der Foto- und Videobearbeitung am PC.

Theatergruppen

In Niedernburg gibt es zwei Theatergruppen: eine für Schülerinnen bis zur 10. Klasse, eine für die Oberstufe. Die Aufführungen in unserer Aula sind absolute Highlights im Schuljahr!

Schülergericht

Hier können unsere Schülerinnen im Rahmen eines „Teen-Court-Projektes“ Einblicke in die Arbeit der Justiz erhalten.

Schulsanitätsdienst

Unsere Schulsanitäterinnen kümmern sich in Notsituationen um ihre Mitschülerinnen. Sie werden von den Maltesern nach einem speziell auf Schulen ausgerichteten Konzept aus- und fortgebildet.

Kreativwerkstatt Schülerfirma

Eigene Geschäftsideen selbständig umsetzen: von der Idee bis zum Produkt, von der Kalkulation über das Marketing bis hin zum Verkauf - all das können unsere Schülerinnen hier lernen.

Vegane Küche

Vegane Ernährung ist nicht nur gesund, sondern auch nachhaltig. Und: Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Italienisch

Anfänger und Fortgeschrittene lernen hier, sich im Alltag verständigen zu können. So steht dem nächsten Urlaub in „bella Italia“ nichts mehr im Wege.

„Coole Sachen“ am PC

3D-Grafiken erstellen, Musikstücke oder Spiele programmieren ... an einem Freitag im Monat treffen wir uns an der Universität Passau, um dort verschiedene Bereiche der Informatik auszuprobieren.

MINT macht Spaß

Hier bekommen unsere Schülerinnen spannende Einblicke in die Welt der Naturwissenschaften: z. B. Lego-Spikes, Robotik, Mikroskopieren, Besuch der Wissenswerkstatt oder der TH Deggendorf.

Musik

Schulband / Orchester

Egal ob Rock, Pop oder Klassik: Das gemeinsame Musizieren in der Gemeinschaft ist immer etwas Besonderes. Hier können sich unsere Schülerinnen in verschiedenen Ensembles erproben.

Chöre und Stimmbildung

Wie gehe ich richtig und effektiv mit meiner Stimme um? Das will gelernt sein, egal ob beim Sprechen oder Singen. - Das Singen im Chor macht besonders viel Spaß und soll auch die Abwehrkräfte stärken.

Volksmusikgruppe

Auch die traditionelle Musik aus Bayern und Österreich wird an den Gisela-Schulen gepflegt.

Percussion

Die Lust am rhythmischen Musizieren mit tollen Showeffekten steht hier im Vordergrund. Und man muss kein Instrument spielen können, sondern braucht nur Freude am gemeinsamen Experimentieren.

Sport

Fußball

Mädchenfußball ist in! Und die Niedernburger Mannschaften sind immer besonders erfolgreich, 2023 haben unsere Schülerinnen die Bezirksmeisterschaft gewonnen.

Tanz

Das Wahlfach Tanz bieten wir für alle Jahrgangsstufen an und setzt keine Vorkenntnisse voraus. Einer der Höhepunkt des Schuljahres ist immer die große „Niedernburger Tanzgala“, in der die einstudierten Choreographien aufgeführt werden.

Rhythmische Sportgymnastik

In der Rhythmischen Sportgymnastik, eine klassisch „weibliche Sportart“, lernen unsere Schülerinnen v.a. Körperbeherrschung, Gleichgewichts- und Rhythmusgefühl.

Reit AG

Unsere Schülerinnen können in der 5. Klasse in Kleingruppen Reiten lernen. Dabei arbeiten wir mit dem Reiterhof Böhmisch in Satzbach (Thyrnau) zusammen.