UNESCO-Schule

Aktionstag "Menschenrechte"

Gisela-Schulen Niedernburg am 11.12.2024

Menschenrechte Foto: Carolin Brandl

Am 10. Dezember ist der Tag der Menschenrechte. Genau aus diesem Grund hatten sich die Klassen G6b und R6c zusammengetan, um eine gemeinsame UNESCO-Aktion zu starten.

Dazu gestal­te­ten die Schü­le­rin­nen zu den 30 Arti­keln der All­ge­mei­nen Erklä­rung der Men­schen­rech­te Pla­ka­te, die am Gedenk­tag im gesam­ten Schul­ge­bäu­de sicht­bar gemacht wur­den. Auf die­se Wei­se gaben die Arti­kel Impul­se, um über die­se Rech­te genau­er nach­zu­den­ken und sie bei den Mit­schü­le­rin­nen ins Bewusst­sein zu holen. Zu lesen waren z.B.:

  • Mei­nungs- und Informationsfreiheit
  • Recht auf Bildung
  • Recht auf Leben und Freiheit 

Mit gro­ßer Begeis­te­rung brach­ten sich die Mäd­chen der Klas­sen G6b und R6c ein und waren wäh­rend der Erar­bei­tung sehr krea­tiv. Vie­len Dank für euer Engagement!

Caro­lin Brandl und Julia Grimbs

Weitere Nachrichten

Digitale Schule der Zukunft
Nachrichten
27.04.2025

Niedernburg wird „Digitale Schule der Zukunft“

Startschuss für flächendeckende digitale Ausstattung und innovative Bildungskonzepte

Virginie Lentner Niedernburg 2017
Nachrichten
26.04.2025

„Eine Selige als beste Freundin“

Schulleiterin a. D. Schwester Virginie Lentner feiert ihren 95. Geburtstag - die Niedernburger Schulfamilie…

Wn Maria Hilf03
Glaube und Gemeinschaft
14.04.2025

„Maria Hilf!“

22. Bibelnacht der Gisela-Schulen

Landesausstellung 2026 1
Nachrichten
08.04.2025

Niedernburg wird Partner der Bayerischen Landesausstellung 2026 „Musik in Bayern“

P-Seminar und Realschülerinnen beteiligen sich am Projekt „Schüler führen Schüler“