Wettbewerbe

Erfolge bei der 64. Mathematik-Olympiade in Bayern

Gisela-Schulen Niedernburg am 24.01.2025

Matheolympiade Foto: Markus Bahle

Mathematik wird bekanntermaßen gerne als „Denksport“ bezeichnet. Kein Wunder, dass es daher einen Wettbewerb gibt, der Mathematik-Olympiade heißt, und bei dem es ganz schön „sportlich“ hergeht.

Wäh­rend in der ers­ten Run­de an den Auf­ga­ben meh­re­re Wochen zuhau­se gekno­belt wer­den darf, müs­sen die Olym­pio­ni­kin­nen die zwei­te Run­de an der Schu­le antre­ten. In drei Stun­den sind mög­lichst vie­le Pro­blem-Auf­ga­ben zu kna­cken, die Krea­ti­vi­tät, mathe­ma­ti­sche Genau­ig­keit und Durch­hal­te­ver­mö­gen erfor­dern, und dadurch weit über das gewöhn­li­che Unter­richts­ni­veau hin­aus­ge­hen. So muss­ten die Teil­neh­me­rin­nen der 6. Jahr­gangs­stu­fe zum Bei­spiel aus unvoll­stän­di­gen Infor­ma­tio­nen logisch erschlie­ßen, wel­che Per­so­nen aus einer acht­köp­fi­gen Grup­pe paar­wei­se die­sel­be Sport­art beitreiben. 

An der dies­jäh­ri­gen 64. Mathe­ma­tik-Olym­pia­de haben neun Schü­le­rin­nen aus den 6. Klas­sen unse­res Gise­la-Gym­na­si­ums teil­ge­nom­men. Marie Bräu­er und Sophia Har­tin­ger haben einen ers­ten Preis erhal­ten und wur­den für die Lan­des­run­de ein­ge­la­den, die Ende Febru­ar an der Uni­ver­si­tät Pas­sau statt­fin­den wird. Herz­li­chen Glück­wunsch zu die­ser beson­de­ren Leis­tung! Ali­na Innets­ber­ger und Lucia Köppl erhiel­ten einen eben­so respek­ta­blen Anerkennungspreis. 

Nach die­sen Erfol­gen wird der Wett­be­werb im nächs­ten Jahr sicher auf vie­le wei­te­re Jahr­gangs­stu­fen aus­ge­baut, um unse­re Mathe­ma­tik-Talen­te wei­ter zu för­dern und ihnen eine wei­te­re Gele­gen­heit zu bie­ten, ihr gan­zes Poten­zi­al zu zeigen.

Mar­kus Bahle

Weitere Nachrichten

Schneewittchen1
Projekte
26.01.2025

Schneewittchen 2.0: Wer hat die meisten Follower im ganzen Land?

Niedernburger Schülerinnen präsentieren Theaterprojekt

PW Francophonie 5
Wettbewerbe
26.01.2025

Vive l’amitié franco-allemande – Es lebe die deutsch-französische Freundschaft

In der Vorweihnachtszeit arbeiteten alle Schülerinnen, die an den Gisela-Schulen Französisch lernen, an einem…

Wissenswerkstatt
Wahlfächer
20.01.2025

"MINT macht Spaß" auf Exkursion

Eines der Highlights des Wahlfaches „MINT macht Spaß“ ist jedes Jahr der Besuch in der Wissenswerkstatt.

Berufsmesse
Berufsorientierung
13.01.2025

Berufsinfomesse 2025: „Auf zu neuen Ufern“ – Schülerinnen entdecken ihre Zukunft

Am 8. Januar 2025 fand in der Aula und im Kreuzgang der Gisela-Schulen Passau die diesjährige Berufsinfomesse…