
P-Seminar und Realschülerinnen beteiligen sich am Projekt „Schüler führen Schüler“
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Im Mai 2026 eröffnet die Bayerische Landesausstellung in Freyung ihre Pforten – das Thema: „Musik in Bayern“. Die Gisela-Schulen kooperieren dabei mit dem Haus der Bayerischen Geschichte, indem ein besonderes Führungskonzept realisiert werden soll: Schülerinnen führen Schüler*innen. Unsere Niedernburgerinnen werden im Vorfeld der Ausstellung im Rahmen eines P‑Seminars bzw. im Deutschunterricht einer 9. Realschulklasse speziell geschult, sodass sie dann Gleichaltrige durch die Landesausstellung führen können. Dieses Modell hat sich im Bereich der Museumspädagogik bereits vielfach bewährt.
Die Verantwortliche für die Museumspädagogik der Landesausstellung 2026, Frau Dr. Verena Espach, war im März zu Besuch in Niedernburg und stellte den am Projekt beteiligten Lehrkräften das Grundkonzept und die wesentlichen Inhalte und der Ausstellung vor. Auch der konkrete Zeitplan bis zur Eröffnung im Mai 2026 wurde bereits besprochen.
Dr. Markus Eberhardt