Wettbewerbe

Ein Besuch in „Niedernwarts“ als Belohnung für die Teilnehmerinnen an „Mathe im Advent“

Gisela-Schulen Niedernburg am 05.03.2025

Mathemagie Foto: Markus Bahle

„Ihr seid heute hier, um ein Geheimnis zu erfahren: In Niedernburg gibt es noch eine weitere, verborgene Schule: „Niedernwarts, die Schule der Mathemagie.“ Mit diesen Worten eröffnete Herr Bahle die Zaubershow an den Gisela-Schulen.

Doch von vor­ne: Im Dezem­ber kno­bel­ten wie­der zahl­rei­che Schü­le­rin­nen der 5. bis 7. Klas­sen des Gise­la-Gym­na­si­ums an den Auf­ga­ben von Mathe im Advent“. Dabei han­delt es sich um einen digi­ta­len Advents­ka­len­der, hin­ter des­sen Tür­chen die Schü­le­rin­nen den Mathe-Wich­teln im Rah­men einer Rät­sel­ge­schich­te bei ihren Pro­ble­men hel­fen müs­sen. Unter dem dies­jäh­ri­gen Mot­to Zurück zu den Wur­zeln“ boten die Auf­ga­ben wert­vol­le Ein­bli­cke in die Geschich­te der Mathe­ma­tik – von den Anfän­gen in der Anti­ke bis zu hoch­mo­der­nen Anwen­dun­gen in künst­li­cher Intel­li­genz. Im Vor­der­grund steht dabei die Freu­de am Kno­beln, wobei Erfolgs­er­leb­nis­se nicht aus­blei­ben sol­len! Die rege Teil­nah­me zeigt: Mathe macht Spaß, ver­bin­det und inspiriert! 

44 Mäd­chen enga­gier­ten sich beson­ders und so war sofort klar, dass es für sie eine Beloh­nung geben muss! Dazu orga­ni­sier­te Herr Bah­le eine Preis­ver­lei­hung mit­samt einer Über­ra­schung: Nach­dem die Urkun­den an alle über­reicht waren, ver­wan­del­te sich Nie­dern­burg zu Nie­dern­warts, die Schu­le der Mathe­ma­gie“. Dafür hat Herr Bah­le eine Zau­ber­show kre­iert, bei der jeder Zau­ber­trick eine Anspie­lung an die bekann­te Zau­ber­schu­le Hog­warts ent­hielt und selbst­ver­ständ­lich auf Mathe­ma­tik fuß­te. Er und sein Zau­be­rer­kol­le­ge Herr Dr. Sei­ler konn­ten durch ein Blatt Papier gehen, Gedan­ken lesen, ver­deck­te Mün­zen erken­nen, Zah­len vor­her­sa­gen, die erst noch gebil­det wer­den muss­ten, bei einem Wür­fel­spiel jeden Geg­ner besie­gen und vie­les mehr …

Die Begeis­te­rung stand den Kin­dern ins Gesicht geschrie­ben! Als Höhe­punkt wur­den sie von Herrn Bah­le und Herrn Dr. Sei­ler in das Geheim­nis des ein oder ande­ren Tricks auch noch ein­ge­weiht und konn­ten ihn dann selbst aus­pro­bie­ren. Schließ­lich ist Nie­dern­warts ja eine Zau­berschu­le. So lern­ten die Schü­le­rin­nen eine ganz neue Sei­te des Faches Mathe­ma­tik ken­nen und lieben.

Wer eine klei­ne Aus­wahl der Zau­ber­tricks von Nie­dern­warts“ haut­nah erle­ben möch­te, hat dazu am Sams­tag, den 5. April, beim Tag der offe­nen Tür der Gise­la-Schu­len Pas­sau-Nie­dern­burg die Möglichkeit.

Mar­kus Bahle

Weitere Nachrichten

Digitale Schule der Zukunft
Nachrichten
27.04.2025

Niedernburg wird „Digitale Schule der Zukunft“

Startschuss für flächendeckende digitale Ausstattung und innovative Bildungskonzepte

Virginie Lentner Niedernburg 2017
Nachrichten
26.04.2025

„Eine Selige als beste Freundin“

Schulleiterin a. D. Schwester Virginie Lentner feiert ihren 95. Geburtstag - die Niedernburger Schulfamilie…

Wn Maria Hilf03
Glaube und Gemeinschaft
14.04.2025

„Maria Hilf!“

22. Bibelnacht der Gisela-Schulen

Landesausstellung 2026 1
Nachrichten
08.04.2025

Niedernburg wird Partner der Bayerischen Landesausstellung 2026 „Musik in Bayern“

P-Seminar und Realschülerinnen beteiligen sich am Projekt „Schüler führen Schüler“