Exkursionen und Fahrten

Richtiges Verhalten beim Busfahren spielerisch erlernen

Gisela-Schulen Niedernburg am 23.11.2024

Busschule 3 Foto: Corinna Göttl
Nach dem erfolgreich bestandenen Intensivtraining zu den Gefahren des Busfahrens stellte sich die Klasse G5a auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke zum Erinnerungsfoto.

Die 5. Klassen der Gisela-Schulen Niedernburg bei Polizei und Stadtwerken zu Gast

Höchst beein­druckt und ehr­fürch­tig begeg­ne­ten die Fünft­kläss­le­rin­nen der Gise­la-Schu­len Nie­dern­burg den bei­den Poli­zei­be­am­ten Doris Meth und Hein­rich Moser, die die Mäd­chen über die Gefah­ren des Bus­fah­rens infor­mier­ten. Doch bald tau­ten die Schü­le­rin­nen auf und bear­bei­te­ten begeis­tert alle Auf­ga­ben. Die Bus­schu­le in Nie­dern­burg ist fes­ter Bestand­teil der ers­ten Schul­wo­chen. Dank der Koope­ra­ti­ons­be­reit­schaft der Pas­sau­er Poli­zei und des Betriebs­ho­fes der Stadt­wer­ke Pas­sau erle­ben die Kin­der alle Jah­re in der Pra­xis, wel­che Gefah­ren beim Bus­fah­ren lau­ern kön­nen und wie man sich rich­tig verhält.

Zwei inten­si­ve Trai­nings­stun­den lang staun­ten alle Fünft­kläss­le­rin­nen von Gym­na­si­um und Real­schu­le in fünf Grup­pen über Unfäl­le, die bereits pas­siert sind, über das Mys­te­ri­um des toten Win­kels und über die Fahr­läs­sig­keit vie­ler Ver­kehrs­teil­neh­me­rIn­nen. Dabei wuss­ten die Mäd­chen erstaun­lich viel und mach­ten begeis­tert mit. Mit Hil­fe von Zei­tungs­be­rich­ten über tra­gi­sche Unglücks­fäl­le beant­wor­te­ten sie Fra­gen und such­ten Lösungs­mög­lich­kei­ten, über einen lus­ti­gen Film muss­ten sie furcht­bar lachen. Poli­zis­tin Doris Meth hat­te die Schü­le­rin­nen stets bes­tens im Griff. 

Eine Bus­fah­re­rin der Stadt­wer­ke chauf­fier­te die jun­gen Gäs­te zu einem beein­dru­cken­den Brems­test und über­ließ den Kin­dern ihren Fah­rer­sitz im Bus, damit sie mit eige­nen Augen sehen konn­ten, dass der Tote Win­kel“ eine gan­ze Schul­klas­se samt Lehr­kraft ver­schlu­cken kann. 

Auch das The­ma Han­dy im Stra­ßen­ver­kehr kam zu Spra­che. An der schau­spie­le­ri­schen Leis­tung von Poli­zist Hein­rich Moser hat­ten die Mädels viel Spaß. Erns­ter wur­de es, als sie eine Beleh­rung beka­men, wie sie sich als Fahr­gäs­te dem Bus­fah­rer gegen­über zu ver­hal­ten haben, ein The­ma, über das vie­le noch nicht nach­ge­dacht hat­ten. Am Ende des Inten­siv­trai­nings zum Bus­fah­ren ver­teil­ten Doris Meth und Hein­rich Moser viel Lob an die fünf Nie­dern­bur­ger Schulklassen. 

Mar­ti­na Finnemann

Weitere Nachrichten

250502 UNESCO Projekttag 7
UNESCO-Schule
02.05.2025

Hände reichen, Brücken bauen

Im Rahmen des ersten UNESCO-Projekttages machten sich die Schülerinnen der Gisela-Schulen Passau-Niedernburg…

Digitale Schule der Zukunft
Nachrichten
27.04.2025

Niedernburg wird „Digitale Schule der Zukunft“

Startschuss für flächendeckende digitale Ausstattung und innovative Bildungskonzepte

Virginie Lentner Niedernburg 2017
Nachrichten
26.04.2025

„Eine Selige als beste Freundin“

Schulleiterin a. D. Schwester Virginie Lentner feiert ihren 95. Geburtstag - die Niedernburger Schulfamilie…

Wn Maria Hilf03
Glaube und Gemeinschaft
14.04.2025

„Maria Hilf!“

22. Bibelnacht der Gisela-Schulen