Musik

Musik und Kinderstimmen berühren die Herzen der Zuhörer

Gisela-Schulen Niedernburg am 18.12.2024

Weihnachtskonzert Foto: Gabriele Maier

Weihnachtskonzert der Gisela-Schulen

Die ehr­wür­di­ge Klos­ter­kir­che Nie­dern­burg war bis auf den letz­ten Platz gefüllt, als am Diens­tag­abend die Gise­la-Schu­len zum tra­di­tio­nel­len Weih­nachts­kon­zert gela­den hat­ten. Schü­le­rin­nen, Eltern, Groß­el­tern und Leh­rer waren der Ein­la­dung gefolgt und erleb­ten beson­de­re Momen­te der Besinnlichkeit. 

Den fest­li­chen Auf­takt gestal­te­te das Instru­men­tal­ensem­ble mit The first nowell“, bevor Schul­lei­ter Dr. Mar­kus Eber­hardt die zahl­rei­chen Gäs­te begrüß­te. Beson­ders dank­te er dabei dem För­der­ver­ein der Gise­la-Schu­len mit sei­ner Vor­sit­zen­den Anna-Maria Ramels­ber­ger, der vor allem das musi­ka­li­sche Leben in Nie­dern­burg regel­mä­ßig finan­zi­ell unter­stützt. Im Anschluss ging Eber­hardt kurz auf die bekann­te Erzäh­lung A Christ­mas Carol“ von Charles Dickens ein, in der der alte Geiz­kra­gen Mr. Scr­oo­ge erst von den drei Geis­tern der Weih­nacht heim­ge­sucht wer­den muss, bevor er den wah­ren Sinn die­ses Fest erkennt. Auch wir brau­chen manch­mal Fes­te wie Weih­nach­ten, um zu erken­nen, was im Leben wirk­lich wich­tig ist. Der Schul­lei­ter lud alle Besu­cher ein, sich von dem ganz beson­de­ren weih­nacht­li­chen Zau­ber des Abends ein­fan­gen zu lassen.

Dies gelang gleich im Anschluss, als die Per­cus­siongrup­pe mit ihren Glo­cken Hört der Engel hel­le Lie­der“ zau­ber­haft prä­sen­tier­te. Die Real­schul­chor- und die Instru­men­tal­klas­se der fünf­ten Jahr­gangs­stu­fe und die Stimm­bil­dungs­grup­pe der 5. und 6. Gym­na­si­al- und Real­schul­klas­sen erfreu­ten mit In der Abend­stun­de im Advent“, bevor erneut die Real­schul­chor­klas­se der fünf­ten Jahr­gang­stu­fe zusam­men mit den Instru­men­ta­lis­ten aus den 6.Realschulklassen fröh­lich das bekann­te Kin­der­lied In der Weih­nachts­bä­cke­rei“ vor­tru­gen. Mit Es wird scho glei dum­per“ zau­ber­te die Volks­mu­sik­grup­pe dar­auf­hin hei­mat­li­che Advents­klän­ge in die Her­zen vie­ler Zuhö­rer. Schwung­voll ging es mit den Chor­klas­sen G5 und G/R6 mit Echo Carol“ und Go tell it on the moun­tain“ wei­ter, bevor die Instru­men­tal­klas­se G5 einen ganz beson­de­ren besinn­li­chen Moment mit Still, still, still“ schuf. Aus dem Kir­chen­schiff erklang dann erneut die Volks­mu­sik­grup­pe mit dem Hir­ten­ruf“. Nach­dem die Stimm­bil­dungs­grup­pe G/R 5 und 6 in der beson­ders beleuch­te­ten ehe­ma­li­gen Klos­ter­kir­che Plätz­chen­duft“ förm­lich ver­strö­men ließ, into­nier­ten die ChorAl­le Sin­gers, ein Leh­rer-Eltern-Schü­ler-Chor in beein­dru­cken­der Wei­se das Magni­fi­cat“ von der Orgel-Empo­re her­ab. Schwung­voll brach­te die Instru­men­tal­klas­se G6 danach die Zuhö­rer mit Fros­ty the snow­man“ in win­ter­li­che Stim­mung, bevor es beson­ders fei­er­lich wur­de: Drei Vio­li­nis­tin­nen begeis­ter­ten mit dem Canon in D“, der den Chor­raum der Kir­che in vir­tuo­ser Wei­se erfüll­te. Dar­auf­hin stan­den die glo­cken­kla­ren Stim­men des Mit­tel- und Ober­stu­fen­chors im Fokus, die gekonnt One litt­le Angel“ und I’ve got peace like a river“ into­nier­ten, bevor die ChorAl­le Sin­gers mit Heal the world“ ihre schwung­vol­le Sei­te zeig­ten. Rockig wur­de es im Anschluss mit der Schul­band, die den Queen-Hit Thank God it’s Christ­mas“ mit viel Herz­blut prä­sen­tier­te. Nach­dem ein wei­te­res Mal bei The She­p­herds“ die Sai­ten der Volks­mu­sik-Instru­men­te erklun­gen waren, been­de­ten Orches­ter, Stimm­bil­dungs­grup­pe und Instru­men­tal­ensem­ble Q12 mit zwei bekann­ten Weih­nachts­lie­dern den stim­mungs­vol­len Abend: It’s begin­ning to look like Christ­mas“ und A hol­ly jol­ly christ­mas“ ver­setz­ten die Zuhö­rer in bes­te Weih­nachts­lau­ne. Gekrönt wur­de der wun­der­vol­le Abend durch das gemein­sa­me Sin­gen des tra­di­tio­nel­len Weih­nachts­lie­des O du fröhliche“.

Vor und nach dem Kon­zert ver­gnüg­ten sich Akteu­re und Besu­cher auf dem Weih­nachts­ba­sar im Kreuz­gang und im Vier­ecks­gar­ten der Schu­le. Dort gab es Brat­wust­sem­meln, Glüh­wein und Plätz­chen, aber auch vie­le weih­nacht­li­che Bas­te­lei­en zu kaufen. 

Ein gro­ßer Dank geht an die vie­len Schü­le­rin­nen, die in den letz­ten Wochen flei­ßig für das Kon­zert geprobt haben, und vor allem an die Musik-Lehr­kräf­te, die durch ihren uner­müd­li­chen Ein­satz ent­schei­dend zum Gelin­gen des Kon­zerts bei­getra­gen haben: Bir­git Hüs­ken (Gesamt­lei­tung, Instru­men­tal­klas­sen R5 und G6, Orches­ter, Instru­men­tal­ensem­ble Q12), Mihae­la Pau­lus (Instru­men­tal­klas­sen G5 und R6, Schul­band), Andre­as Unter­gug­gen­ber­ger (Chor­klas­se G5 und G/R6), Bar­ba­ra Weindl-Poin­de­cker (Per­cus­siongrup­pe, Volks­mu­sik­grup­pe), Eva Zettl (Chor­klas­se R5, Stimm­bil­dungs­grup­pe, Mit­tel- und Ober­stu­fen­chor) und Cari­na du Toit-Hart­tmann (ChorAl­le Sin­gers). Sie alle beka­men ein klei­nes Dan­ke­schön überreicht.

Gabrie­le Maier

Weitere Nachrichten

Berufsmesse
Berufsorientierung
13.01.2025

Berufsinfomesse 2025: „Auf zu neuen Ufern“ – Schülerinnen entdecken ihre Zukunft

Am 8. Januar 2025 fand in der Aula und im Kreuzgang der Gisela-Schulen Passau die diesjährige Berufsinfomesse…

Klassentreffen 2014 Foto 1
Nachrichten
13.01.2025

Abiturjahrgang 2014 feiert 10-Jähriges Jubiläum

Am Samstag, den 12. Oktober 2024, trafen sich die Mädchen des Abijahrgangs 2014 zu einem besonderen Anlass:…

Gm Niedernburg Weihnachtsgottesdienst 3quer
Glaube und Gemeinschaft
21.12.2024

Vergebung schenken und Vergebung erhalten

Traditioneller Weihnachtsgottesdienst der Gisela-Schulen im Dom

Graf Lambsdorff Foto
Aus dem Unterricht
16.12.2024

Wirtschafts-Professor im WR-Unterricht

Für die Schülerinnen der Q12 ist das Ende der Schulzeit ja schon in greifbarer Nähe. Viele von ihnen werden…