Nachrichten

Kreative Ideen zur Schulentwicklung

Gisela-Schulen Niedernburg am 25.11.2024

IMG 0131 Foto: Markus Eberhardt
Die beiden Teilnehmerinnen Elisabeth Weber (l.) und Anika Maier (r.) sowie Schulleiter Dr. Markus Eberhardt freuen sich im Festsaal der Kolpinghauses in München über den erfolgreichen Abschluss des Führungskräfteseminars.

Anika Maier und Elisabeth Weber absolvieren Führungskräfteausbildung des Katholischen Schulwerks in Bayern

Zwei Jah­re lang dau­ert die mehr­mo­du­li­ge Aus­bil­dungs­rei­he, in der das Katho­li­sche Schul­werk in Bay­ern (KSW) Nach­wuchs­füh­rungs­kräf­te unter­stützt von pro­fes­sio­nel­len Trai­ne­rIn­nen schult. Neben ver­tief­ten Kennt­nis­sen im Pri­vat­schul­recht, Chan­ge­ma­nage­ment oder in der Orga­ni­sa­ti­ons- und Gesprächs­kul­tur zählt natür­lich die Schul­ent­wick­lung zur Königs­dis­zi­plin qua­li­fi­zier­ter Füh­rungs­kräf­te an katho­li­schen Schu­len, denn gute Füh­rung“, so Dr. Susan­ne Sachen­ba­cher (Fort­bil­dungs­re­fe­ren­tin des KSW), stei­gert die Attrak­ti­vi­tät katho­li­scher Schu­len — nach innen, für Ler­nen­de und Lehr­kräf­te, und nach außen, für Eltern und Öffentlichkeit.“

Des­halb müs­sen die Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten am Ende der Aus­bil­dungs­rei­he ein inno­va­ti­ves Schul­ent­wick­lungs­pro­jekt vor Schul­lei­tun­gen und Schul­trä­gern im Fest­saal des Münch­ner Kol­ping­hau­ses vorstellen.

Unse­re bei­den Teil­neh­me­rin­nen, Frau OSt­Rin i.K. Anika Mai­er und Frau StRin (RS) mF i.K. Eli­sa­beth Weber, haben ein Will­kom­mens­buch“ für Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 5. Klas­sen kon­zi­piert, das deren ers­tes Jahr an einer wei­ter­füh­ren­den Schu­le doku­men­tiert. Da gera­de der Über­gang von der Grund­schu­le an ein Gym­na­si­um oder eine Real­schu­le ein sehr gro­ßer Schritt für die Kin­der ist, bedarf es hier einer beson­de­ren Will­kom­mens­kul­tur“. Hier­zu soll das von Frau Mai­er und Frau Weber ent­wi­ckel­te Pro­jekt auch in Nie­dern­burg ab dem kom­men­den Schul­jahr 2025/2026 einen Bei­trag leisten.

Herz­li­chen Glück­wunsch zum erfolg­rei­chen Abschluss die­ser umfas­sen­den Fortbildung!

Dr. Mar­kus Eberhardt

Willkommensbuch
IMG 0126

Weitere Nachrichten

Schrank
Schulleben
16.05.2025

Eine Ära geht zu Ende

Marie-Luise Schrank geht nach 50 Dienstjahren in Niedernburg in den Ruhestand

Dach1
Nachrichten
14.05.2025

Schulrenovierung schreitet zügig voran

Ein Blick über die Dächer von Niedernburg

Einfach ich
Projekte
12.05.2025

Teilnahme am Projekt „Einfach !CH“

Zwei Tage lang beschäftigten sich die Schülerinnen der Klasse G6a mit zwei Sozialpädagoginnen im Rahmen des…

20250508 102205
Politische Bildung
09.05.2025

„Wer ein Menschenleben rettet, rettet die ganze Welt“

Foto-Ausstellung „Warschau 1939“ an den Gisela-Schulen