Nachhaltig solidarisch – dieses Motto würde den Flohmarkt der Gisela-Schulen Passau-Niedernburg perfekt beschreiben. Die Schülermitverantwortung (SMV) organisierte dort am Freitag einen großen und abwechslungsreichen Flohmarkt.
An über 100 Tischen verkauften Schülerinnen alte, aussortierte Kleidungsstücke, Bücher Schmuck und vieles andere zu günstigen Preisen. Zusätzlich zu dem überwältigenden Verkaufsangebot konnte man an einer Tombola teilnehmen und mit ein wenig Glück spannende Preise gewinnen. Zudem verlockten die Schülerinnen ihre Besucher mit vielfältigen Speisen. Von gebackenen Kuchen bis hin zu frisch gemachten Crêpes – für jeden Geschmack war etwas dabei. Von 10:25 – 12:55 Uhr konnten die Schülerinnen mit ihren Eltern und Angehörigen den großen Flohmarkt im Schulhaus besuchen. Der Erlös des Verkaufs wird wie jedes Jahr gespendet. Dieses Jahr erhält der deutschlandweit tätige Verein SOLWODI, der sich auch in Passau für „Solidarität mit Frauen in Not“ einsetzt, das erwirtschaftete Geld. Zu dieser Spende kommen die Einnahmen der Klasse 8a der Realschule hinzu, die sich mit ihrem eigenen, aufwendig vorbereiteten Pausenverkauf ebenfalls finanziell beteiligen wollte. Zusammen mit den Erträgen des Unterstufenfaschings können die Schülerinnen die stolze Summe von 960 Euro an den Verein spenden. Gemeinsamer Einsatz für Nachhaltigkeit und Solidarität haben sich hier also im wahrsten Sinne des Wortes „ausgezahlt“.
Wolfgang Neumeier