Schule ohne Rassismus

Bischof trifft Schülersprecherinnen

Gisela-Schulen Niedernburg am 20.02.2025

Bischof trifft Schuelersprecherinnen Gisela Schulen Stefanie Hintermayr 1 Foto. Stefanie Hintermayr, pbp

Schülerinnen der Schülermitverantwortung (SMV) der Gisela-Schulen Niedernburg in Passau haben sich mit Bischof Stefan Oster zu ihrem gemeinsamen Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ getroffen. Bei diesem Austausch hat man auch ein Kooperationsprojekt anvisiert: Die Unterstützung von SOLWODI Passau.

Knapp zwei Jah­re sind ver­gan­gen, dass Bischof Ste­fan Oster SDB zusam­men mit der damals 21-jäh­ri­gen Yaran Salim die Paten­schaft für das Pro­jekt Schu­le ohne Ras­sis­mus – Schu­le mit Cou­ra­ge“ der Gise­la-Schu­len Nie­dern­burg über­nom­men hat­te. Die­sen Titel hat die kirch­li­che Schu­le im Juni 2023 im Rah­men einer Fei­er­stun­de mit dem Bischof ver­lie­hen bekom­men. Ziel ist Anti­dis­kri­mi­nie­rung und Prä­ven­ti­on von Dis­kri­mi­nie­rung jeg­li­cher Art, was nicht zuletzt auch dem christ­li­chen Men­schen­bild ent­spricht. Es ist ein sehr wich­ti­ges Pro­jekt, da es momen­tan zuneh­mend rech­te Ten­den­zen in Deutsch­land gibt. Da ist es wich­tig, an unse­rer Schu­le mehr dar­über auf­zu­klä­ren“, erklärt Thea Lüftl, Schü­ler­spre­che­rin des Gise­la-Gym­na­si­ums. Sie nennt auch gleich eine Akti­on in die­sem Schul­jahr, die gut ankam: den Mor­gen­kreis zum The­ma Body­s­ha­ming“, eine Art von Mob­bing. Ich fin­de es gut, dass sich der Bischof jetzt für uns Zeit genom­men hat und das Pro­jekt mit uns vor­an­treibt.“ Auf die Umset­zung kom­me es schließ­lich an, betont Katha­ri­na Buch­ner, Schü­ler­spre­che­rin der Gise­la-Real­schu­le: Das beein­flusst auch das end­gül­ti­ge Resul­tat. Bei uns in Nie­dern­burg läuft die Umset­zung aber sehr gut, weil wir sehr vie­le enga­gier­te Schü­le­rin­nen und Lehr­kräf­te haben, die sich für das Pro­jekt ein­set­zen.“ Doch müs­se man sich stän­dig bei die­sem Pro­jekt stän­dig wei­ter­ent­wi­ckeln und dür­fe nicht auf dem Sta­tus quo stehenbleiben.

Bischof trifft Schuelersprecherinnen Gisela Schulen Stefanie Hintermayr 3 Foto: Stefanie Hintermayr, pbp

Bei die­sem Tref­fen mit dem Bischof haben die sechs Schü­ler­spre­che­rin­nen gezeigt, dass sie genau das wol­len: Sich wei­ter­ent­wi­ckeln! Im frisch reno­vier­ten Roko­ko-Stöckl haben sie im Bei­sein von Schul­lei­ter Dr. Mar­kus Eber­hardt sowie Real­schul-Ver­bin­dungs­leh­re­rin Patri­cia del Pozo Nie­vas und Gym­na­si­al-Ver­bin­dungs­leh­rer Lud­wig Kohl­ho­fer gemein­sam mit dem Bischof ein Koope­ra­ti­ons­pro­jekt ins Auge gefasst. Er hat­te die Idee, SOL­WO­DI (Abkür­zung von Soli­da­ri­ty with Women in Distress“, zu Dt. Soli­da­ri­tät mit Frau­en in Not“) zu unter­stüt­zen. Die von Sr. Lea Acker­mann gegrün­de­te Orga­ni­sa­ti­on setzt sich inter­na­tio­nal für die Rech­te von Frau­en mit Migra­ti­ons- und Flucht­hin­ter­grund ein. Auch in Pas­sau gibt es eine Schutz­woh­nung von SOL­WO­DI für Frau­en, die aus dem Aus­land kom­men und meis­tens in den Men­schen­han­del, die Pro­sti­tu­ti­on, die Dro­gen­sucht und der­glei­chen hin­ein­ge­zwun­gen wor­den sind. Ganz fürch­ter­li­che Schicksale!“ 

Umso mehr freut es den Bischof, dass die Schü­ler­spre­che­rin­nen sofort begeis­tert waren von sei­nem Vor­schlag zum gemein­sa­men Jah­res­pro­jekt und Kon­takt zu SOL­WO­DI auf­neh­men wer­den. Dass sich die Schul­fa­mi­lie der­art stark mit Cou­ra­ge gegen Ras­sis­mus ein­setzt, kann Schul­lei­ter Dr. Mar­kus Eber­hardt nur begrü­ßen: Unse­re Schü­le­rin­nen enga­gie­ren sich sehr stark in unse­rem Schü­le­rin­nen­par­la­ment für die­ses Pro­jekt Schu­le ohne Ras­sis­mus – Schu­le mit Cou­ra­ge‘. Hier­zu haben wir auch schon eine Befra­gung durch­ge­führt, wo Schü­le­rin­nen in Nie­dern­burg Dis­kri­mi­nie­rung emp­fin­den. Schließ­lich wol­len wir den Weg hier auch wei­ter­ge­hen und unser Antimob­bing-Kon­zept weiterentwickeln.“ 

Weitere Nachrichten

Schrank
Schulleben
16.05.2025

Eine Ära geht zu Ende

Marie-Luise Schrank geht nach 50 Dienstjahren in Niedernburg in den Ruhestand

Dach1
Nachrichten
14.05.2025

Schulrenovierung schreitet zügig voran

Ein Blick über die Dächer von Niedernburg

Einfach ich
Projekte
12.05.2025

Teilnahme am Projekt „Einfach !CH“

Zwei Tage lang beschäftigten sich die Schülerinnen der Klasse G6a mit zwei Sozialpädagoginnen im Rahmen des…

20250508 102205
Politische Bildung
09.05.2025

„Wer ein Menschenleben rettet, rettet die ganze Welt“

Foto-Ausstellung „Warschau 1939“ an den Gisela-Schulen