Parlament

Besuch des Schülerparlaments JGG Waldkirchen in Niedernburg

Gisela-Schulen Niedernburg am 23.05.2025

Gruppenfoto Waldkirchen Foto: Kathrin Gerhardinger

Sich kennenlernen, vernetzen und Ideen austauschen standen am Mittwoch, den 21.5.25, auf der Agenda der Schülerparlamente der Gisela-Schulen und des JGG Waldkirchen. 

Zunächst führ­te Schul­lei­ter Dr. Mar­kus Eber­hardt die Gäs­te aus Wald­kir­chen durch Kir­che, Aula und Kreuz­gang und ver­sorg­te die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit vie­len Infor­ma­tio­nen zum Schul­haus und Anek­do­ten aus der Geschich­te Nie­dern­burgs. Im Anschluss dar­an tra­fen sich die Par­la­men­ta­ri­er bei­der Schu­len im Fest­saal. Die Schü­ler­spre­che­rin­nen stell­ten die Arbeit der Par­la­men­te vor und tausch­ten sich in der anschlie­ßen­den Gesprächs­run­de über ver­schie­dens­te Aspek­te des Schul­le­bens – vom Mor­gen­kreis über Pau­sen­ver­kauf bis hin zur Han­dy­nut­zung – aus. Die Zeit ver­ging viel zu schnell und alle waren sich einig, beim nächs­ten Tref­fen, zu dem die Nie­dern­bur­ge­rin­nen nach Wald­kir­chen ein­ge­la­den wur­den, den Aus­tausch zu vertiefen. 

Kath­rin Gerhardinger

Weitere Nachrichten

Schrank
Schulleben
16.05.2025

Eine Ära geht zu Ende

Marie-Luise Schrank geht nach 50 Dienstjahren in Niedernburg in den Ruhestand

Dach1
Nachrichten
14.05.2025

Schulrenovierung schreitet zügig voran

Ein Blick über die Dächer von Niedernburg

Einfach ich
Projekte
12.05.2025

Teilnahme am Projekt „Einfach !CH“

Zwei Tage lang beschäftigten sich die Schülerinnen der Klasse G6a mit zwei Sozialpädagoginnen im Rahmen des…

20250508 102205
Politische Bildung
09.05.2025

„Wer ein Menschenleben rettet, rettet die ganze Welt“

Foto-Ausstellung „Warschau 1939“ an den Gisela-Schulen