Fünf spannende Romane lernten die Zuhörerinnen des diesjährigen Schulentscheids beim Vorlesewettbewerb im Gisela-Gymnasium kennen. Geschichten, die mitreißen und in den Bann ziehen. Die Siegerin dieses Lese-Wettstreites wurde Charlotte Kinateder aus der Klasse G6b, die als bekannten Text einen Ausschnitt aus einem der „Fünf Freunde“-Bände von Enid Blyton fehlerfrei und sehr ausdrucksstark vortrug.
Die Entscheidung für Charlotte fiel äußerst knapp aus. Denn alle vier Teilnehmerinnen lasen ihre Textauszüge flüssig und praktisch fehlerfrei vor. So stellte Sophia Hartinger „Die Oaknight-Chroniken“ von André Leinkenjost vor, Luzia Köppl las aus „Ponymut macht alles gut“ von Suza Kolb und Antonia Scharinger trug eine spannende Stelle aus „Ein Sommer in Sommerby“ von Kirsten Boie vor. Der unbekannte Text stammte für alle Leserinnen aus „Sieben Tage Mo“, damit die Chancengleichheit gewahrt blieb. In der adventlich geschmückten Aula Niedernburgs fungierten die beiden fünften Gymnasialklassen als Zuhörerinnen und staunten nicht schlecht über die tollen Geschichten und die beeindruckenden Vorleserinnen.
Nach eingehenden Beratungen der Jury, bestehend aus der Vorjahressiegerin Charlotte Zank, G7b, Fachschaftsleiterin Deutsch, Eva Jablonski, den Deutschlehrerinnen der beiden 6. Klassen, Frau Anika Maier und Frau Gabriele Maier, und der Deutschlehrerin Corinna Göttl, freute sich Charlotte sehr über ihren Erfolg und über ihren Buchpreis. Sie erhielt das Buch, aus dem die Mädchen zuvor den unbekannten Text gelesen hatten. In „Sieben Tage Mo“, geht es um die zwei ungleichen Brüder Karl und Mo. Karl muss sich immer wieder um seinen geistig behinderten Zwillingsbruder Mo kümmern und erlebt dabei viele besondere Momente. Der Schulleiter der Gisela-Schulen, Dr. Markus Eberhardt, überreichte die Urkunde und den Preis an Charlotte, die sich nun den Herausforderungen des Passauer Stadtentscheids stellen darf.
Gabriele Maier