Musik

Musik, die Freude macht

Gisela-Schulen Niedernburg am 24.06.2025

Schülerinnen der Gisela-Schulen überzeugen beim Frühjahrskonzert

Am Don­ners­tag vor den Pfingst­fe­ri­en lock­te das Früh­jahrs­kon­zert der Gise­la-Schu­len Pas­sau-Nie­dern­burg zahl­rei­che Zuhö­rer in die Klos­ter­kir­che Nie­dern­burg. In ver­schie­de­nen Ensem­bles und Gesangs­grup­pen stell­ten Schü­le­rin­nen aller Jahr­gangs­stu­fen ihr musi­ka­li­sches Talent mit über 25 Bei­trä­gen ein­drucks­voll unter Beweis. Über zwei Stun­den lang durf­te sich das Publi­kum an Stü­cken aus ver­schie­dens­ten Musik­gen­res erfreu­en. Die Band­brei­te reich­te von tra­di­tio­nel­ler, volks­tüm­li­cher bis hin zu klas­si­scher und moder­ner Musik.

Musik macht Freu­de“, so Schul­lei­ter Dr. Mar­kus Eber­hardt, und zwar für die, die Musik machen, und die, die von Musik erfüllt wer­den.“ Die­se Freu­de war an die­sem Abend bei allen musi­zie­ren­den Schü­le­rin­nen und für alle Zuhö­ren­den deut­lich spür­bar. Die Chor­klas­sen der Fünft- und Sechst­kläss­le­rin­nen unter der Lei­tung von Andre­as Unter­gug­gen­ber­ger stimm­ten die Zuschau­er mit vir­tuo­sem Gesang auf den Abend ein. Die Volks­mu­sik­grup­pe von Bar­ba­ra Weindl-Poin­de­cker steu­er­te zwei Bei­trä­ge aus dem schot­ti­schen und iri­schen Kul­tur­raum bei. Das Zusam­men­spiel von Flö­te und Sai­ten­in­stru­men­ten erzeug­te mit leich­ten und luf­ti­gen Klän­gen eine stim­mungs­vol­le und melan­cho­li­sche Atmosphäre. 

Auf hoher See unter­wegs waren die Instru­men­tal­klas­sen von Musik­leh­re­rin Bir­git Hüs­ken. Doch die Schü­le­rin­nen blie­ben beim Pira­ten-Tan­go“ und den Melo­dien aus dem bekann­ten Film Pira­tes of the Carib­be­an“ sicher auf Kurs und über­zeug­ten das Publi­kum mit har­mo­ni­schem und prä­zi­sem Zusam­men­spiel. Die Instru­men­tal­klas­sen von Mihae­la Pau­lus gaben den Zuhö­re­rin­nen und Zuhö­rern indes eine ein­drucks­vol­le Kost­pro­be klas­si­scher Stü­cke von Robert Schu­mann oder Mozart. 

Die Per­cus­sion-Grup­pe zeig­te mit ihren Bei­trä­gen, dass Musik nicht nur auf klas­si­sche Art und Wei­se erzeugt, son­dern auf viel­fäl­tigs­te Wei­se aus­ge­drückt wer­den kann. Mit Tritt­lei­tern und Power Bar­rels“ erzeug­ten sie rhyth­misch per­fekt abge­stimm­te Klän­ge und lie­ßen den Kir­chen­raum mit ihrem Sound erbe­ben. Die Schü­le­rin­nen Eva Jung­wirth, Johan­na Schenk und Ella Wagen­pfeil aus der zwölf­ten Jahr­gangs­stu­fe sowie die Schul­band tru­gen bekann­te Stü­cke vor: Slip­ping through my fin­gers“ von ABBA und I still haven’t found what I’m loo­king for” von U2 über­zeug­ten mit aus­drucks­star­kem Solo-Gesang und star­ker instru­men­ta­ler Begleitung. 

Die Stimm­bil­dungs­grup­pe und der Mit­tel- und Ober­stu­fen­chor von Eva Zettl stell­ten mit Songs von Álva­ro Soler, den Beat­les, Elton John oder Van­ce Joy ihre Gesangs­kunst unter Beweis. Neben den Schü­le­rin­nen tra­ten aber auch Eltern und frü­he­re Schü­le­rin­nen sowie ein­zel­ne Lehr­kräf­te auf: Die Sän­ge­rin­nen und Sän­ger des Chors ChorAl­le“ unter der Lei­tung von Cari­na du Toit-Hart­tmann beein­druck­ten das Publi­kum sowohl durch Gesang als auch Instru­men­tal­mu­sik. Danach durf­ten die Schü­le­rin­nen des Mit­tel- und Ober­stu­fen­or­ches­ters eben­falls noch ihr gan­zes Kön­nen zei­gen. Und sie meis­ter­ten den anspruchs­vol­len Song Viva la vida“ von Cold­play mit spie­le­ri­scher Leichtigkeit. 

Zum Abschluss inter­pre­tier­ten alle Grup­pen gemein­sam Thank you for the music“ von ABBA und drück­ten mit ihren Stim­men und Instru­men­ten ihre Freu­de über die Musik aus.

Wolf­gang Neumeier

Weitere Nachrichten

Nachrichten
09.07.2025

Eine Niedernburgerin als Botschafterin Bayerns

Unsere diesjährige Realschulabschlussschülerin Klara Woitke ist „Botschafterin Bayerns“.

Kunst
03.07.2025

„Menschlich“ in allen Facetten

Neue Kunstausstellung in der NiedernburgGALERIE

Feste und Feiern
28.06.2025

„Geht los – mit Herz, mit Haltung und mit Hoffnung“

Feierliche Verabschiedung eines ganz besonderen Abiturjahrgangs des Gisela-Gymnasiums

Exkursionen und Fahrten
24.06.2025

Wieder zu Besuch in Balatonfüred

Im Juni besuchten 36 Schülerinnen aus den 7. Klassen des Gymnasiums und der Realschule mit Frau…