Am Donnerstag vor den Pfingstferien lockte das Frühjahrskonzert der Gisela-Schulen Passau-Niedernburg zahlreiche Zuhörer in die Klosterkirche Niedernburg. In verschiedenen Ensembles und Gesangsgruppen stellten Schülerinnen aller Jahrgangsstufen ihr musikalisches Talent mit über 25 Beiträgen eindrucksvoll unter Beweis. Über zwei Stunden lang durfte sich das Publikum an Stücken aus verschiedensten Musikgenres erfreuen. Die Bandbreite reichte von traditioneller, volkstümlicher bis hin zu klassischer und moderner Musik.
„Musik macht Freude“, so Schulleiter Dr. Markus Eberhardt, „und zwar für die, die Musik machen, und die, die von Musik erfüllt werden.“ Diese Freude war an diesem Abend bei allen musizierenden Schülerinnen und für alle Zuhörenden deutlich spürbar. Die Chorklassen der Fünft- und Sechstklässlerinnen unter der Leitung von Andreas Unterguggenberger stimmten die Zuschauer mit virtuosem Gesang auf den Abend ein. Die Volksmusikgruppe von Barbara Weindl-Poindecker steuerte zwei Beiträge aus dem schottischen und irischen Kulturraum bei. Das Zusammenspiel von Flöte und Saiteninstrumenten erzeugte mit leichten und luftigen Klängen eine stimmungsvolle und melancholische Atmosphäre.
Auf hoher See unterwegs waren die Instrumentalklassen von Musiklehrerin Birgit Hüsken. Doch die Schülerinnen blieben beim „Piraten-Tango“ und den Melodien aus dem bekannten Film „Pirates of the Caribbean“ sicher auf Kurs und überzeugten das Publikum mit harmonischem und präzisem Zusammenspiel. Die Instrumentalklassen von Mihaela Paulus gaben den Zuhörerinnen und Zuhörern indes eine eindrucksvolle Kostprobe klassischer Stücke von Robert Schumann oder Mozart.
Die Percussion-Gruppe zeigte mit ihren Beiträgen, dass Musik nicht nur auf klassische Art und Weise erzeugt, sondern auf vielfältigste Weise ausgedrückt werden kann. Mit Trittleitern und „Power Barrels“ erzeugten sie rhythmisch perfekt abgestimmte Klänge und ließen den Kirchenraum mit ihrem Sound erbeben. Die Schülerinnen Eva Jungwirth, Johanna Schenk und Ella Wagenpfeil aus der zwölften Jahrgangsstufe sowie die Schulband trugen bekannte Stücke vor: „Slipping through my fingers“ von ABBA und „I still haven’t found what I’m looking for” von U2 überzeugten mit ausdrucksstarkem Solo-Gesang und starker instrumentaler Begleitung.
Die Stimmbildungsgruppe und der Mittel- und Oberstufenchor von Eva Zettl stellten mit Songs von Álvaro Soler, den Beatles, Elton John oder Vance Joy ihre Gesangskunst unter Beweis. Neben den Schülerinnen traten aber auch Eltern und frühere Schülerinnen sowie einzelne Lehrkräfte auf: Die Sängerinnen und Sänger des Chors „ChorAlle“ unter der Leitung von Carina du Toit-Harttmann beeindruckten das Publikum sowohl durch Gesang als auch Instrumentalmusik. Danach durften die Schülerinnen des Mittel- und Oberstufenorchesters ebenfalls noch ihr ganzes Können zeigen. Und sie meisterten den anspruchsvollen Song „Viva la vida“ von Coldplay mit spielerischer Leichtigkeit.
Zum Abschluss interpretierten alle Gruppen gemeinsam „Thank you for the music“ von ABBA und drückten mit ihren Stimmen und Instrumenten ihre Freude über die Musik aus.
Wolfgang Neumeier