Aus dem Unterricht

Regional und saisonal

Gisela-Schulen Niedernburg am 04.12.2024

Flossmann1 Foto: Markus Eberhardt

Anja Floßmann, Teilnehmerin der „Landfrauenküche 2024“, besucht ihre alte Schule

Am 02.12.2024 besuch­te Anja Floß­mann, stu­dier­te Gar­ten­bau­in­ge­nieu­rin, Inha­be­rin eines Bio-Hofs in Eggers­dorf bei Salz­weg und vie­len bekannt als Teil­neh­me­rin der 16. Staf­fel der BR-Serie Land­frau­en­kü­che“, die Schü­le­rin­nen der bei­den 7. Klas­sen, die den Zweig Ernäh­rung und Gesund­heit“ gewählt haben. Sie erzähl­te von den Dreh­ar­bei­ten, ihrem Bio-Hof und v.a. über regio­na­le und sai­so­na­le Lebens­mit­tel. Da sie selbst eine ehe­ma­li­ge Nie­dern­bur­ge­rin ist, durf­te natür­lich die eine oder ande­re Geschich­te aus ihrer Schul­zeit nicht feh­len, zumal auch Frau Haas ihre Leh­re­rin war. Die Mäd­chen folg­ten ihr mit Begeis­te­rung und erzähl­ten auch über ihren eige­nen Gemü­se­an­bau zuhau­se. Für Anja Floß­mann ist die Regio­na­li­tät der Lebens­mit­tel beson­ders wich­tig und so ver­glich sie mit den Schü­le­rin­nen die Trans­port­we­ge der ein­zel­nen Lebens­mit­tel. Auch für uns als UNSE­CO-Schu­le und Kli­ma­schu­le Bay­ern“ sind das zen­tra­le The­men, die immer wie­der dis­ku­tiert werden.

Doch auch die Pra­xis soll­te nicht zu kurz kom­men: Zusam­men mit der Anja Floß­mann konn­ten die Schü­le­rin­nen mit regio­na­len Pro­duk­ten eine Gemü­se­brü­he zum Wür­zen, für Sup­pen o. ä. her­stel­len und am Ende natür­lich auch mit nach Hau­se neh­men. Ins­ge­samt war es für unse­re Schü­le­rin­nen ein tol­les Pro­jekt, bei dem sie nicht nur theo­re­ti­schen Input erhiel­ten, son­dern die­sen auch prak­tisch ver­in­ner­li­chen konnten. 

FOLin i.K. Sig­rid Haas

Flossmann2
Flossmann3
Flossmann4

Hier ein Auszug aus der BR-Serie „Landfrauenküche“:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

Schulkino
Schulleben
02.04.2025

18. SchulKinoWoche Bayern 2025

Die jährlich stattfindende SchulKinoWoche ermöglicht es, dass verschiedene unterrichtsrelevante Filme für…

Caritas Bruecken 3
UNESCO-Schule
02.04.2025

Kooperationsprojekt zum Thema „Brücken bauen“

Um das Thema des diesjährigen UNESCO-Projekttages „Für den Frieden! #HändeReichen #BrückenBauen“ nochmals…

Bouldercup
Sport
25.03.2025

Toller Erfolg beim 3. Jugendbouldercup 2025

Am Vormittag des 20. März 2025 fand in der Boulderhalle „Steinbock“ in Passau der 3. Jugend-Bouldercup 2025…

Rhythmische Sportgymnastik
Sport
24.03.2025

Gisela-Teams sahnen dreifach ab

Überzeugende Gastgeberinnen beim Schulsportbewerb Rhythmische Sportgymnastik