Politische Bildung

Du gehörst dazu – UNICEF-Kinderrechtetag an den Gisela-Schulen

Gisela-Schulen Niedernburg am 24.11.2024

Kinderrechte Foto: Elisabeth Weber

Jedes Jahr steht der 20. November im Zeichen der Kinderrechte, die seit über 30 Jahren in der UN-Konvention über die Rechte des Kindes vereinbart wurden.

Jedes Kind der Welt hat das Recht, gesund und sicher auf­zu­wach­sen, sich best­mög­lich zu ent­wi­ckeln, ange­hört und ernst genom­men zu wer­den, so das Ziel des Ver­trags. Mit die­ser The­ma­tik beschäf­tig­ten sich die Schü­le­rin­nen der 6. Jahr­gangs­stu­fe der Gise­la-Schu­len auf Vor­schlag des Schü­le­rin­nen­par­la­ments im Rah­men der Ver­fas­sungs­vier­tel­stun­de. Dabei stan­den zwei Kern­aus­sa­gen im Mit­tel­punkt. Zum einen waren sich die Mäd­chen froh, dass es ihnen gut geht und dass sie in vie­len Berei­chen selbst­be­stimmt han­deln kön­nen. Die Ver­wirk­li­chung von Mit­spra­che in der Schu­le dank Par­la­ment und SMV wur­de her­vor­ge­ho­ben, eben­so der Wunsch nach einem acht­sa­men Mit­ein­an­der auf Augen­hö­he in allen Lebens­be­rei­chen. Zum ande­ren war die Betrof­fen­heit groß, als die Situa­ti­on der Kin­der welt­weit in den Blick genom­men wur­de. Um sich soli­da­risch zu zei­gen, bil­de­ten die Schü­le­rin­nen ein gro­ßes Herz. Damit sym­bo­li­sier­ten sie das Mot­to des dies­jäh­ri­gen Welt­kin­der­recht­e­tags: Du gehörst dazu.

Kath­rin Gerhardinger

Weitere Nachrichten

Schulkino
Schulleben
02.04.2025

18. SchulKinoWoche Bayern 2025

Die jährlich stattfindende SchulKinoWoche ermöglicht es, dass verschiedene unterrichtsrelevante Filme für…

Caritas Bruecken 3
UNESCO-Schule
02.04.2025

Kooperationsprojekt zum Thema „Brücken bauen“

Um das Thema des diesjährigen UNESCO-Projekttages „Für den Frieden! #HändeReichen #BrückenBauen“ nochmals…

Bouldercup
Sport
25.03.2025

Toller Erfolg beim 3. Jugendbouldercup 2025

Am Vormittag des 20. März 2025 fand in der Boulderhalle „Steinbock“ in Passau der 3. Jugend-Bouldercup 2025…

Rhythmische Sportgymnastik
Sport
24.03.2025

Gisela-Teams sahnen dreifach ab

Überzeugende Gastgeberinnen beim Schulsportbewerb Rhythmische Sportgymnastik